Zum Hauptinhalt springen
  Am  Doolittlehof
  • Am Doolittlehof
    • Unsere Hunde
      • Ashley
      • Valentina
      • Yara
      • Nala
      • Kiwi
    • Unsere Welpen
      • Berner Welpen
      • Retriever Welpen
      • Neufundländer Welpen
    • Unsere Pferde
    • Freunde vom Doolittlehof
  • Wer ist wer ?
    • Ahnentafeln
      • Elena
      • Cavallo
      • Amelie
      • Ellis
      • Ashley
  • Fellness
    • Tierenergetik
  • Übrigens
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Regenbogen
  • Kontakt
    • Impressionen
    • Mit anderen Worten
  • Impressum

Was sie schon immer über Berner wissen wollten ...

25. Januar, 2020 um 15:34 Uhr, 1 Kommentar
Für rasanten Hundesport, der Wendigkeit und Beweglichkeit voraussetzt, eignen sich die großen Vierbeiner eher weniger. Die grossen Berner Sennenhunde jedoch waren immer  so stark, dass sie zum Ziehen der Wagen benutzt wurden.  Diese Hunde zogen Karren mit Käse und Brot von Hof zu Hof und lieferten. Sie waren bei dieser Aufgabe so gut, dass sie nicht einmal von ihren Besitzern begleitet werden mussten. Berner Sennenhunde können bis zum 10-fachen ihres eigenen Körpergewichts ziehen.
Neben dem Ziehen von Karren und dem Schutz ihrer Höfe vor Wölfen und anderen Wildtieren halfen diese Hunde, im Frühjahr und Sommer und dann im Herbst Vieh auf den Hochlandweiden zu sammeln. 


Diese Hunde können wirklich echte Witzbolde sein. Da sie richtig begierig darauf sind, ihren Besitzern zu gefallen, werden sie eine Aktion gerne und oft wiederholen, die zum Lachen anregt.

Das „Senn“ in Berner Sennenhund bedeutet Alpenhirte.
Der Berner Sennenhund hieß ursprünglich einmal Dürrbächler oder Dürrbachhund. 

Im englischsprachigen Raum wird er Bernese Mountain Dog genannt.

Der Berner ist einer von vier Sennenhund-Rassen, jedoch der einzige mit Langhaar.

Diese Hunde sollten mit der Familie im Haus leben, nicht in einem Zwinger im Freien.

Markenzeichen des Berner ist das dreifarbige lange Fell.

Die Rasse ist also eher  hitzeempfindlich.

Diese Hunde sollten mit der Familie im Haus leben, nicht in einem Zwinger im Freien.

Ihre Kinderliebe ist ebenso sprichwörtlich wie die Treue, die sie ihrem menschlichen Rudel entgegen bringen. Sie werden außerdem auch als Begleithunde, Therapiehunde oder Man-Trailer eingesetzt.

Die Erziehung eines Berner Sennenhundes ist vergleichsweise einfach, weil das Tier sehr intelligent ist und alles tut, um seinem Herrchen zu gefallen. Allerdings gibt es auch bei dieser Rasse sture Exemplare, die ihren eigenen Kopf haben.



1 Kommentar - Was sie schon immer über Berner wissen wollten ...

georg gmeiner - 26. Januar, 2020 um 13:11 Uhr
Als die Winter noch Winter waren bei uns hier im Wiener Umland
Unsere Bären vermissen das sehr

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Frohes Neues Jahr
    28. Dez. 2020
  • Weihnacht vom Doolittlehof
    23. Dez. 2020
  • Dein Hund und Du im Herbst
    11. Sep. 2020
  • Fortschritte bei den Neufis - zum Knuddeln
    29. Jun. 2020
  • Die kleinen Neufibaby als erste Fotomodelle
    26. Mai. 2020
  • Zwischendurch bei den Neufis
    13. Mai. 2020
  • Nachwuchs am Doolittlehof
    5. Mai. 2020

Wussten Sie schon...?

Nachrichten/neuigkeiten/2021-1/ vom Doolittlehof im Überblick

  • Übrigens
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren